Senioren Leichtathletik (ehem. Abteilung)

Der ESV Mainz trauert um Günter Schollmayer

 

Mit tiefer Bestürzung mussten wir den Tod unseres langjährigen Sportkameraden Günter vernehmen.Er verstarb am 29.06.2018 und hinterlässt nicht nur sportlich sondern auch menschlich eine große Lücke bei uns. Mit seinen herausragenden Leistungen bis ins hohe Alter und seiner stets bescheidenen und freundlichen Persönlichkeit hat er uns immer wieder beeindruckt und höchsten Respekt abverlangt.

Unsere Gedanken und Mitgefühl sind bei seiner Familie und Angehörigen.

Karin Schmitt vom USC Mainz sammelte Weltmeister- (Speer und Kugel) und Vizeweltmeistertitel (Diskus und 4x200 Meter) bei der W65. Speerwerfer Helmut Hessert (TSV Schott) wurde Deutscher Meister und Vize-Europameister der M70 im Speerwurf. Und Günter Schollmayer vom Eisenbahner-Sportverein, wurde Deutscher Meister der M85 über 100 Meter, im Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und Speerwurf – und verkündete auf der Bühne Ungeheuerliches: Er werde fortan keine Wettkämpfe mehr bestreiten. „Irgendwann muss es mal gut sein.“ Bürgermeister Günter Beck sicherte ihm trotzdem eine Karte für die Sportlerehrung im kommenden Jahr zu. (Text: Eva Willwacher)

Bitte lächeln: Zu einer richtigen Ehrung gehört natürlich auch das obligatorische Gruppenfoto – mit vielen erfolgreichen Gesichtern. Foto: hbz/Kristina Schäfer

 

MAINZ - Diese Auszeichnung holt Günter Beck nicht sonderlich häufig aus dem Schrank. Für Julia und Nadja Thürmer packte der Sportdezernent der Stadt Mainz jedoch die höchste Würdigung aus, die er überreichen kann. Zum Abschluss ihrer „großartigen und einmaligen Karriere“ (Beck) verlieh Beck die Römische Statuette an die beiden Kunstrad-Weltmeisterinnen des RV Mainz-Finthen, die nach dem erneuten Titelgewinn ihre Karriere beendet haben. „Ein bisschen juckt es noch. Manchmal steigen wir auch noch aufs Rad“, verriet Julia, die die Auszeichnung auch für ihre Schwester entgegennahm, die mittlerweile am Bodensee wohnt. Trotzdem planen die Thürmers in diesem Jahr noch eine Abschiedsfeier. „Deshalb müssen wir doch noch etwas trainieren“, lächelte Julia. Um die besondere Bedeutung der Römischen Statuette zu unterstreichen: Seit 2001 wurde die Auszeichnung nur viermal verliehen. Damals an Emil Müller, 2004 an Marion Wagner, 2010 an Sebastian Kraus – und 2014 an Katrin Schultheis und Sandra Sprinkmeier. Julia und Nadja Thürmer waren zwei von 89 Athletinnen und Athleten aus 22 Vereinen, die bei der Sportlerehrung der Stadt Mainz für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet wurden. „Sie haben Mainz in der gesamten Republik, aber auch international hervorragend vertreten“, sagte Oberbürgermeister Michael Ebling, der die Sportlerinnen und Sportler als sympathische Botschafter der Stadt bezeichnete. „Zudem haben Sie Disziplin, Zielstrebigkeit und Leistungswillen bewiesen und dadurch tolle Erfolge erzielt.“ Wie etwa Anna Steuer und Greta Spies  zwei von einigen Neulingen bei der Ehrung. Die beiden Footballerinnen des TSV Schott Mainz gewannen bei der Flag Football-Europameisterschaft die Silbermedaille und erhielten dafür die Silberne Plakette aus den Händen von Sportdezernent Beck. Während Steuer und Spies wahrscheinlich noch einige Male Auszeichnungen erhalten werden, ging bei der Veranstaltung aber auch eine Ära zu Ende. Leichtathlet Günter Schollmayer vom Eisenbahner Sportverein Eintracht Mainz verkündete auf der Bühne seinen Abschied. „Es ist an der Zeit“, sagte Schollmayer. „Ich habe meinen Pass zurückgegeben. Einmal muss es sein.“ Unter anderem hatte Schollmayer 2017 noch einmal bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft in Zittau den Titel über die 100 Meter in der Klasse M 85 und im Weitsprung geholt. Nun beendet Schollmayer seine einzigartige Karriere – und die Zuschauer würdigten ihn zum Abschied mit einem großen Applaus. (Text: Dennis Rink, Allgemeine Zeitung Mainz, 23.02.2018)

ESV-Sportler Günter Schollmayer gewinnt bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2017 in Zittau den Titel über 100m (Klasse M85) mit der deutschen Bestleistung von 16,52s!

 

 

Foto Laszlo Ertl

Und einen weiteren Meistertitel gab es im Weitsprung. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!

Südwestdeutsche Meisterschaft 2017: Günter Schollmayer stellt in der Klasse M85 einen neuen Deutschen Rekord über 100m auf!

Kontakt

vorstand@esv-mainz.de

Nächste Veranstaltung:

keine

 

Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag ESV Mainz.pdf
PDF-Dokument [103.8 KB]

Satzung

Satzung ESV Mainz.pdf
PDF-Dokument [141.4 KB]
Druckversion | Sitemap
© ESV Mainz