Wir sind ein kleines Team von zur Zeit ca. sechs bis acht Mitspielern.
Wir treffen uns jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Eisgrubschule, um unseren schönen Sport auszuüben.
Wie funktioniert eigentlich Prellball?
Es treten zwei Teams mit jeweils zwei bis vier Spielern gegeneinander an. Bis zu zwei Auswechselspieler pro Mannschaft sind gestattet.
Gespielt wird über eine Leine oder ein Netz, welches in 40 cm Höhe quer über das Spielfeld gespannt wird und so auch das Feld in zwei Hälften trennt.
Das Spielfeld ist 8 m × 16 m groß, also etwas kleiner als ein Volleyballfeld.
Der Spielball hat einen Umfang von 62 cm bis 68 cm und ein Gewicht von 320 g bis 380 g.
Im Wettkampfbetrieb sind gemischt geschlechtliche Mannschaften nicht vorgesehen, im Gegensatz zu vereinzelten Turnieren, bei denen gemischte Mannschaften erlaubt sind.
Wir sind eine reine Herrenmannschaft.
Das Prellen, von dem das Spiel seinen Namen hat, ist das Hinunterschlagen des Balles mit der geschlossenen Faust oder mit dem Unterarm.
Ziel des Spieles ist es, den Ball so auf den Boden der eigenen Spielfeldhälfte zu prellen, dass er über die Leine auf die Seite des Gegners gelangt und dort vom Gegner nicht regelgerecht angenommen werden kann. Dabei darf der Ball sowohl direkt aus der Luft als auch nach einer Bodenberührung angenommen werden. Bei jedem Fehler einer Mannschaft wird der anderen ein Punkt gutgeschrieben.
Die Spielzeit beträgt 2 × 10 Minuten. Sieger ist die Mannschaft, die am Ende der Spielzeit mehr Punkte erzielen konnte.
Das Spiel erfordert keine Ausdauer, aber große Reaktionsgeschwindigkeit, und ist deshalb auch für ältere Mitspieler (wie wir...) bestens geeignet. Unseren Durst stillen wir danach in unserem Stammlokal "Zum Gebirg".
Und natürlich freuen wir uns über jeden Neuzugang!
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei unserem Abteilungsleiter Gerd Martin melden.
Trainingszeit: Dienstags von 17 bis 19 Uhr